Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

Zubereitung
Zubereitungshinweis
Nach Belieben mit Bio-Schnittlauch, wenig Zimt oder Nelkenpulver würzen.
Dazu passt Bio-Apfel-, Birnenkompott, Quittenschnitze, Apfelmus oder Salat.
Bergkäse durch Freiburger Bio-Vacherin, Gruyère, oder rezenten Tilsiter oder Appenzeller Käse ersetzen.
Nach Belieben die Magronen mit 50-100 g Glarner Schabziger, fein gerieben, mischen.
Teigwaren und Kartoffeln in Milch oder Milchwasser kochen.
- Die Kartoffeln und Teigwaren in siedendem Salzwasser al dente kochen. Abgiessen und abtropfen lassen. Lagenweise mit dem Käse in eine vorgewärmte Schüssel geben. Zugedeckt im vorgeheizten Ofen warm stellen.
- Rahm aufkochen, würzen und über die Magronen giessen.
- Für die Zwiebelschwitze Zwiebelringe im Mehl wenden. Knusprig backen. Über die Magronen verteilen und sofort heiss servieren.