Bio Suisse Saisonkalender für Gemüse, Obst und Fleisch

Saisonal ist frisch und nachhaltig. Erfahren Sie hier, welches Produkt wann Saison hat.

Knospe-Produkt
Monat
  • Kernobst

  • Birnen Herbstsorten
    Birnen Herbstsorten

    Die Birne ist die süsse Schwester des Apfels. Ihre Folsäure stärkt den Kreislauf und das Herz und ihre Ballaststoffe lindern Entzündungen im Magen- und Darmbereich. Typischer Vertreter der Herbstbirne ist die aromatisch, saftig-süsse Sorte Williams. Was steckt in Bio-Obst mit der Knospe?

     

  • Birnen Lagersorten
    Birnen Lagersorten

    Die Birne ist die süsse Schwester des Apfels. Ihre Folsäure stärkt den Kreislauf und das Herz und ihre Ballaststoffe lindern Entzündungen im Magen- und Darmbereich. Birnen-Lagersorten wie Kaiser Alexander lassen sich bis in den Frühling lagern. Was steckt in Bio-Obst mit der Knospe?

  • Quitten
    Quitten

    Quitten stehen nur selten im Rampenlicht. Und doch sind sie kulinarisch vielseitig einsetzbar: Ob als Gelee, mit Honig überbacken zu Hartkäse oder als Tarte – die Quitte ist sehr anpassungsfähig. Die Früchte enthalten viele gesunde Inhaltsstoffe wie Kalium, Kalzium, Eisen, Ballaststoffe und Vitamin. Wie viel Gutes steckt in Bio-Obst mit der Knospe?

  • Äpfel Frühsorten
    Äpfel Frühsorten

    Der Apfel ist hierzulande in der Früchterangliste absoluter Spitzenreiter: Rund 15 Kilogramm isst jede Schweizerin und jeder Schweizer durchschnittlich pro Jahr. Frühsorten wie Summerred, Gravensteiner, Primerouge, Retina oder Galmac reifen bereits im Juli. Was macht Bio-Obst mit der Knospe so besonders?

  • Äpfel Herbstsorten
    Äpfel Herbstsorten

    Der Apfel ist hierzulande in der Früchterangliste absoluter Spitzenreiter: Rund 15 Kilogramm isst jede Schweizerin und jeder Schweizer durchschnittlich pro Jahr. Herbstsorten wie Cox Orange, Elstar, Kidd’s Orange oder Rubinette sind von September bis Februar verfügbar. Was macht Bio-Obst mit der Knospe so besonders?

  • Äpfel Lagersorten
    Äpfel Lagersorten

    Der Apfel ist hierzulande in der Früchterangliste absoluter Spitzenreiter: Rund 15 Kilogramm isst jede Schweizerin und jeder Schweizer durchschnittlich pro Jahr. Lagersorten wie Ariwa, Boskoop, Braeburn, Florina, Gala, Golden Delicious, Goldrush, Idared, Maigold oder Topaz kann man das ganze Jahr geniessen. Was macht Bio-Obst mit der Knospe so besonders?

    • Jan.
    • Feb.
    • März
    • Apr.
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • Aug.
    • Sep.
    • Okt.
    • Nov.
    • Dez.
Keine Ergebnisse gefunden

Im Bio Suisse Saisonkalender sind ausschliesslich Produkte mit Schweizer Herkunft aufgeführt. Die Verfügbarkeit kann bei einzelnen Produkten aufgrund der Witterung variieren. Der Start bzw. das Ende einer Saison kann sich somit um bis zu zwei Wochen vor- oder zurückverschieben.

Quellenangaben:

Teilen