Newsletter
Mai 2022
Es muss nicht immer Glace sein. Im Sommer kann auch ein schmackhafter Bio-Salat erfrischen. Ilona Stoffel ist Produktmanagerin für Gemüse bei Bio Suisse. Sie gibt nützliche Tipps rund um das knackige Grün. Zudem haben wir einen tollen Biohof besucht, wo man zwischen Tieren heiraten kann. Und wer noch nach einer spannenden Strandlektüre sucht, kann an unserer Verlosung teilnehmen. 

Eine gute Lektüre wünscht
Ihre Bio Suisse

Bio im Gespräch

Steigen die Temperaturen, steigt die Lust auf Salat

Salat ist erfrischend und das ideale Essen in einem heissen Sommer. Ilona Stoffel ist Produktmanagerin für Gemüse bei Bio Suisse. Sie erklärt, welche Salatsorten gerade Saison haben, warum sich der Kauf eines Salatkopfes eher lohnen kann als der von geschnittenem Salat und warum auch Bio-Salat verpackt sein kann.

Zum Gespräch

Wir sind die Knospe

Hofgut Schloss Gündelhart: Wo sich Weidegänse und Hochzeitsgäste treffen

Hofgut Schloss Gündelhart in Hörhausen (TG) ist ein ganz besonderer Ort. Hier kann man in eine historische Welt voller Geschichte eintauchen und zugleich den Innovationsgeist der Bio-Landwirte Dominic und Gudrun Engeler erleben. Aber nicht nur das: Das Hofgut bietet eine idyllische Kulisse für Hochzeiten auf Schloss Gündelhart. Der aussergewöhnliche Bio-Betrieb ist auch das Zuhause einer Mutterkuhherde, von Weidegänsen, den Minischweinen Lotta und Matti, ein paar Hühnern, Enten und Islandpferden. Dank dem Bildungsangebot «Schule auf dem Bauernhof» können auch Kinder den Bio-Hof kennenlernen.

Die Idylle von Hofgut Schloss Gündelhart

Für Sie entdeckt

Früchte, Fleisch und vieles mehr

Kennen Sie schon Biomondo? Auf dem Marktplatz der Schweizer Bio-Landwirtschaft finden Sie interessante Produkte und Dienstleistungen unserer Bio-Bäuerinnen und -Bauern. Zum Beispiel auch tolle Hofläden. Der Biohof Glauser in Wichtrach BE bietet eine Vielzahl von hofeigenen Produkten an, und mehrmals jährlich können Mischpakete von Tieren aus der Mutterkuhhaltung bestellt werden. Frischer geht's nicht.

Zu Biomondo

So gut schmeckt Bio

Bio Spargel-Saltimbocca

Saltimbocca mal anders! Und zwar mit feinen Spargeln und Rohschinken. Da die Spargelsaison ja begrenzt ist, gilt es sie auszunutzen. Viel Spass beim Nachkochen!

Zum Rezept

Mehr Gewinn mit Bio

Buch zu gewinnen: «Zum Sterben schön»

«Zum Sterben schön»: Das ist der Titel eines ungewöhnlichen Buches über einen ungewöhnlichen Hof. Claudia Wanger und Nils Müller betreiben den Knospe-Hof Zur Chalte Hose auf dem Küsnachter Berg ZH. Dort leben sie die Ganzheitlichkeit von A-Z, inklusive Weidetötung der Rinder und der Nutzung des Fleisches «from nose to tail». Wir verlosen insgesamt drei Exemplare des Buches.

Zur Verlosung
Unsere Webseite Unsere Webseite
Bio Suisse auf Facebook Bio Suisse auf Facebook

Herausgeber:
Bio Suisse - Peter Merian-Strasse 34 - 4052 Basel - Schweiz

Impressum: 
Wer hinter den BIO SUISSE NEWS steckt, erfahren Sie hier...

Hier erreichen Sie uns:
Zur Bio Suisse Webseite (Kontaktseite)...


Redaktion: Oliver Roscher
Fotos: Archiv Bio Suisse, Cornelia Sutter Liebenswertfotografie, Biohof Glauser, Claudia Schilling, Stéphane Dubromel